
Shandong University of Traditional Chinese Medicine
Caroline Klann
Doctor of Medicine
Master of Medicine
Guangxi University of Chinese Medicine
Osteopathin
Heilpraktikerin
- Schmerztherapie mit Akupunktur
- Schmerztherapie mit Osteopathie
- Schmerztherapie mit Akupressur
- Schmerztherapie mit Heilkräutern der TCM
(Traditionelle Chinesische Medizin) - Einzigartige Therapiekombination Osteopathie - Akupunktur
Caroline Klann - was Sie über mich und meine Praxis wissen sollten
Basis meiner Behandlungen sind meine hoch professionelle Ausbildung an einer der bessten Eliteuniversitäten Chinas, einer 6 jährigen Osteopathieausbildung an einer des bessten Hochschulen Münchens und ein umfangreiches medizinisches Fachwissen und ausgefeilte und geziehlte Behandlungsmethoden helfen Ihnen sicher weiter.
Ein hohes Verständnis, ein hochsensibles Einfühlungsvermögen und meine langjährige Behandlungserfahrung helfen mir, auch Sie erfolgreich zu behandeln
Meine harmonisch gestaltete Privatpraxis befindet sich seit 2012 im Herzen der Stadt München. Konsultieren Sie mich bitte für Ihre gesundheitlichen Fragen oder Anliegen.
TCM – Ausbildung – Abschlüsse im Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin: „Doctor of Medicine“ TCM (VR-China)
6 Jahre Vollzeitstudium an der medizinischen Universität/Universitätsklinik Nanning/ Guangxi/ VR China (Eliteuniversität mit der höchsten internationalen Klassifizierung H+) bei einem der berühmtesten und anerkanntesten Professoren Chinas mit Weltruf – Prof. Pang Yong.
Abschluß: "In China zugelassene TCM-Ärztin - Doctor of Medicine - Shandong University of Traditional Chinese Medicine".
- Erlangung des akademischen Bachelorstatus (Examinated TCM Consultant)
- Weiterführendes Intensiv-Masterstudium mit dem Abschluss 2012 zum “Master of Medicine” in Traditioneller Chinesischer Medizin"
- Im Anschluß 3-jähriges Doktoratsstudium zum „Doctor of Medicine“ (Erfolgreicher Abschluß: Zugelassene TCM-Ärztin in China)
- zusätzlich einige Praktikas bei verschiedenen Professoren an der Universitätsklinik in Orthopädie, Traumatologie, Chirugie und innere Medizin
Osteopathin
- 6 jähriges Osteopathiestudium an der Osteopathie Akademie in München (OAM): Hochqualifizierte Osteopathie-Ausbildung an einer der besten Osteopathie-Akademien Europas.
- Wissenschaftliche Arbeiten an der Akademie
Heilpraktikerin
- 3-jährige hochqualifizierte Vollzeitausbildung zur staatl. geprüften Heilpraktikerin an der Paracelsus-Schule.
- Verschiedene Spezialausbildungen in speziellen Bereichen der TCM und Osteopathie
Mit Akupunktur können vor allem Schmerzen aller Art behandelt werden.
Auf einem feinen Meridiannetz, welche als Bahnen am menschlichen Körper verlaufen, sitzen diese kleinen Punkte, welche auch Akupunkturpunkte genannt werden und jeder Einzelne hat eine ganz bestimmte Wirkung.
Bei einer Akupunkturbehandlung werden einige Nadeln gesetzt und diese entfalten Ihre Wirkung, während der Patient entspannt. Dieser kann den Energiefluss, welcher aktiviert wird, auch sehr gut spüren. Auch ein Wärme und Kältegefühl sind möglich.
Die Wissenschaft erforscht die Wirkung der Akupunktur intensiv und man konnte in vielen bekannten Studien nachweisen, dass die Chinesische Akupunktur bei vielen Erkrankungen hilft und oft gerade dann, wenn eine herkömmliche schulmedizinische Behandlung erfolglos blieb.
Osteopathie - ganzheitliche Behandlung des Patienten mit manueller Schmerztherapie
Die Osteopathie behandelt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und beseitigt Störungen der Beweglichkeit durch den Einsatz einer manuellen Schmerztherapie, bei der berührungssensible Bereiche gezielt stimuliert werden.
Patienten, die mit Problemen des Bewegungsapparats ihren Arzt konsultieren, werden sehr oft vorschnell mit Spritzen oder rein schmerzlindernden Medikamenten behandelt. Der Osteopath geht hier anders vor. Der Osteopath betrachtet den Menschen ganzheitlich und berücksichtigt bei seiner Diagnose und der darauf aufbauenden Schmerztherapie auch seelische Zustände und auch die Einflüsse, die Störungen in einer Körperpartie auf andere Bereiche des Körpers haben.
Schon die Diagnose der Funktionen und ihrer Störungen erfolgt behutsam manuell und gibt bereits Anhaltspunkte dafür, welche Methoden der Osteopathie die Störung am besten beheben können. Die Osteopathie betrachtet die Knochen oder Muskeln nie isoliert , sondern immer das Zusammenwirken aller Gewebe des menschlichen Körpers. Die Ursache dieser Störungen können sowohl körperliche als auch seelische Probleme sein. Ziel ist stets die sanfte Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Manuelle Schmerztherapie - die sanfte Alternative zu Spritzen und Medikamenten
Die manuelle Medizin geht mit der manuellen Schmerztherapie andere Wege als die Schulmedizin. Viele Patienten haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich, wenn sie in die Praxis eines Osteopathen kommen und setzen demzufolge große Hoffnungen in die Osteopathie.
Chronische Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit verursachen einen großen Leidensdruck, der immer nur temporär durch klassische Medikamente gelindert wird. Dauern die Beschwerden über längere Zeit an, drohen Folgeschäden an anderen Stellen des Bewegungsapparats und auch die seelischen Probleme, die mit andauernden Schmerzen verbunden sind, sollte man nicht unterschätzen.
Die manuelle Schmerztherapie beschreitet einen anderen Weg als konventionelle Therapien. Zu Beginn wird durch eine ebenfalls manuelle Diagnose erstellt, wo die genauen Ursachen des Schmerzes liegen und welche Bereiche indirekt betroffen sind. Dazu macht sich die manuelle Medizin im Rahmen der Chirotherapie die Erkenntnisse der Biomechanik sowie der Reflexlehre zunutze. Die manuelle Schmerztherapie ist ein sanfter Weg in ein schmerzfreies oder annähernd scherzfreies Leben und benötigt weder keine klassischen invasiven oder medikamentösen Techniken. So gelingt es beispielsweise, blockierte Gelenke wieder zu mobilisieren oder verkürzte Muskeln und Sehnen zu dehnen.
Aufgrund der Erfolge, die mit der Chirotherapie erzielt werden – und der gleichzeitig wachsenden Skepsis vieler Patienten gegenüber längerfristig eingesetzten Medikamenten – vertrauen immer mehr Menschen der manuellen Medizin.
Doctor of Medicine
Shandong University of
Trad. Chinese Medicine
Master of Medicine
Guangxi University of
Chinese Medicine
Osteopathin
Heilpraktikerin
Osteopathie · Akupunktur
Trad. chinesische Medizin
Theatinerstraße 33
Durchgang Residenzpassage
80333 München
Termin vereinbaren
oder Fragen anrufen:
Telefon:
089/54 04 77 07
<Google-Map>